DER SPIEGEL Nr. 26, 23.6.1980 bis 29.6.1980

Geburtstag 23.6.1980, Geburtstag 24.6.1980, Geburtstag 25.6.1980, Geburtstag 26.6.1980, Geburtstag 27.6.1980, Geburtstag 28.6.1980, Geburtstag 29.6.1980
22,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp80_26
  • 0.35 kg
  Titelstory: Atomkrieg aus Versehen / Fehlalarm in USA   ORIGINAL AUSGABE... mehr
DER SPIEGEL Nr. 26, Original historische Zeitung vom 23. Juni 1980 bis 29. Juni 1980

 

Titelstory: Atomkrieg aus Versehen / Fehlalarm in USA

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt:

Titel

  • Ist der Atomkrieg aus Versehen möglich? Fehlalarm in den USA

  • USA: Das Norad-Hauptquartgier im Cheyenne Mountain

  •  

Panorama

  • Saudi-Arabien: König Chalid auf Deutschland-Besuch lehnt Empfang von Strauß ab

  • CDU und CSU: Bei den nächsten Wahlen einen gemeinsamen Kanzlerkandidaten

  • Vietnam-Flüchtlinge: Aufnahmequote in Deutschland

  • Asylrecht-Reform: Streit Zwischen Ministern Baum und Vogel beigelegt

  • Zitate im CDU-Magazin „Löwe und Raute“ über Wehner

  • Schriftsteller gehen auf kritische Distanz zur US-Außenpolitik

  •  

Deutschland

  • Klima zwischen Bonn und Washington auf einem Tiefpunkt

  • MITBESTIMMUNG: Wehner will vor der Wahl per Gesetz die Montan-Mitbestimmung absichern

  • SPIEGEL Gespräch: Hans Poeppel über Struktur und Bewaffnung der Bundeswehr

  • WAHLKAMPF: Bürgergruppen gegen Strauß

  • VERKEHR: Vekehr: Höhere Strafen für Geisterfahrer drohen

  • FRANKFURT: Umstrittene Zusatz-Millionen für den Wiederaufbau der Alten Oper

  • Die Teilnehmer des SPIEGEL-Gesprächs und ihre sieben Demoskopie-Institute

  • ABGEORDNETE: Keine Steuergelder für Fußballer-Reisen

  • HOCHSCHULEN: Universität in Trier sucht in Zeitungsanzeigen Studenten

  • SEKTEN: Wissenschaftler suchen nach Opfern religiöser Sekten

  • Soziale Gerechtigkeit und ihre Folgen (V)

  • BUND/LÄNDER: Im Vermittlungsausschuß stauen sich die Gesetzentwürfe

  • RECHT: Enteignungsprozeß dauerte dreißig Jahre

  • PROZESSE: Urteil im Hasch-Prozeß gegen Christina von Opel

  • STRAFVOLLZUG: Hamburger Staatsanwalt ermittelt gegen den Sicherheitschef von „Santa Fu“

  •  

Wirtschaft

  • OSTHANDEL: Gas-Röhren-Geschäft mit der Sowjet-Union

  • UNTERNEHMEN: Babcock macht Millionenverluste im Auslandsgeschäft

  • AFFÄREN: Zweifelhafte Rolle der Westdeutschen Landesbank beim Konkurs der Beton- und Monierbau

  • TOURISMUS: Geschäftseinbruch bei den Reiseveranstaltern

  • Industrielöhne in der westlichen Welt: Kaum noch Zuwachs

  • Frankreich: Streit um Hammelfleisch-Import aus EG-Ländern

  • Arbeitslose: Manipulation der Statistik

  • Iran: Ölindustrie kürzt die Gehälter

  • Sowjet-Union: Italienische Firma produziert Jeans und Denim-Jacken

  • Kandidaten für die Nachfolge von Weltbank-Präsident McNamara

  • SAUDI-ARABIEN: Millionen-Investitionen in der Wüste

  •  

Report

  • Wohnungswirtschaft: Die mißlichen Folgen der Stadtsanierung

  •  

Serie

  • SPIEGEL Gespräch: Leiter von sieben Meinungsforschungsinstituten über Wählermeinungen und Wahlchancen (I)

  •  

Ausland

  • Südafrika: Rassenunruhen im ganzen Land

  • TÜRKEI: Premier Demirels EG- und Nato-Kurs beschwört eine Regierungskrise

  • Ramsey Clark über seine Reise in den Iran

  • Über „Il Principe“ und Cesare Borgia

  • MEXIKO: Familienplanung gegen Kinderboom

  • Ronald Reagan als Filmheld

  • George Habasch über Terrorismus, Palästina und die Zukunft in Nahost

  • Vita Georges Habasch

  • USA: Schwierige Volkszählung in den USA

  •  

Sport

  • Fußball: Die italienische Pleite bei der Europameisterschaft

  • DFB: Deutscher Fußballbund: Die Lieblinge des Fußballpräsidenten

  •  

Kultur

  • Fernsehen: Gorleben-Film Ablehnung

  • Raubkopien von Kinofilmen auf Video-Kassetten

  • Pop: Die erfolgreichen Roche-Sisters

  • Kunstausstellung in Rottweil: „Kofferkunst“

  • Der Zirkus „Tempodrom“ in Berlin zeigt eine 6oer-Jahre-Revue

  • Thomas Bernhard über Wirkung und Öffentlichkeit seiner Texte

  • Vita Thomas Bernhard

  • FERNSEHEN: TV-Film „Dame, König, As, Spion“

  • FERNSEHEN: „Stadt-Theater“

  • DESIGN: Computer-Programm für Schrift-Entwürfe

  • Biennale von Venedig: Deutscher Pavillon hat schlechte Presse

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Bücher

  • BÜCHER: Michael Ende: „Die unendliche Geschichte“

  •  

Wissenschaft+Technik

  • FORSCHUNG: Aussterben der Saurier: Opfer einer kosmischen Katastrophe

  • MEDIZIN: Zu grelles und monotones Kunstlicht strapaziert die Augen

  •  

Spectrum

  • Transsexuelle: Änderung des Personenstandgesetzes und die Folgen

  • Umwelt: Industrieschadstoffe zerstören Krakau

  • Haarpracht für Herren mit Haar-Lifting

  • Ölwechsel-Gerät „Öl-Boy“ für das Auto

  • Psychologinnen geben Tips für Schlaflose

  •  

Medien

  • Fernsehen Montag 23.6.1980

  • Fernsehen Dienstag 24.6.1980

  • Fernsehen Mittwoch 25.6.1980

  • Fernsehen Donnerstag 26.6.1980

  • Fernsehen Freitag 27.6.1980

  • Fernsehen Samstag 28.6.1980

  • Fernsehen Sonntag 29.6.1980

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Tanya Roberts für die US-Dauerserie „Drei Engel für Charlie“ entdeckt

  • PERSONALIEN: Burkhard Hirsch: Widmung für seinen Leibwächter

  • PERSONALIEN: Helmut Schmidt moniert den Stacheldrahtzaun um Bonner Ministerien

  • PERSONALIEN: König von Saudi-Arabien mußte bei seinem Staatsbesuch nicht auf heimische Spezialitäten verzichten

  • PERSONALIEN: Leopold Gratz: Zu kräftig auf den Watschnmann eingeschlagen

  • PERSONALIEN: Grßbritannien: Milchmann wurde auf persönlichen Wunsch von Margaret Thatcher mit der British Empire Medal ausgezeichnet

  • BERUFLICHES: Luise Herklotz hat sich wegen des Vorwurfs der "Veruntreuung öffentlicher Gelder zu verantworten

  • GESTORBEN: Ludwig Raiser

  • URTEIL: Franz Josef Strauß: Urteil im Prozess gegen Essens Oberstadtdirektor Finkemeyer

  • Hohlspiegel

  • RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate

  • RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate





Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe

**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Geburtstage:
23.6.1980
24.6.1980
25.6.1980
26.6.1980
27.6.1980
28.6.1980
29.6.1980
Zuletzt angesehen