DER SPIEGEL Nr. 46, 10.11.1980 bis 16.11.1980

Geburtstag 10.11.1980, Geburtstag 11.11.1980, Geburtstag 12.11.1980, Geburtstag 13.11.1980, Geburtstag 14.11.1980, Geburtstag 15.11.1980, Geburtstag 16.11.1980
19,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp80_46
  • 0.35 kg
  Titelstory: Der Papst in Luthers Land   ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN... mehr
DER SPIEGEL Nr. 46, Original historische Zeitung vom 10. November 1980 bis 16. November 1980

 

Titelstory: Der Papst in Luthers Land

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • Papst-Besuch in der Bundesrepublik

  • Karol Wojtyla, der Missionar des Gestrigen mit der Masche von heute

  • SPIEGEL-Umfrage zum Besuch des Papstes in der Bundesrepublik

  •  

Panorama

  • Aktionsfront Nationaler Aktivisten: Spenden steuerlich absetzbar

  • Innerdeutsche Beziehungen: Statusänderungen der Ständigen Vertretungen - Freispruch für Gaus

  • Frankreichs Militärs werfen der Bundesregierung mangelndes Engagement am Golf vor

  • Sowjet-Union: Geistliche aller Religionen brauchen weniger Steuern zu zahlen

  • Zitate

  • Umfrage unter Bundestagsabgeordneten über Parlamentsdebatten

  •  

Deutschland

  • SPD: Unzufriedenheit über das Koalitionsprogramm

  • Willy Brandt über Koalition und Deutschlandpolitik

  • BONN/WASHINGTON: Nach Ronald Reagans Wahlsieg: Bonn sucht den schnellen Kontakt zum Präsidenten

  • RECHT: Reformvorschläge zum Strafrecht der Liberalen: Widerstand vom Koalitionspartner

  • BILDUNGSPOLITIK: FDP kürzt die Mittel für Bildungsreformen drastisch

  • Heinz Oskar Vetter über das Regierungsprogramm

  • KABELFERNSEHEN: Alleingang von Baden-Württemberg

  • DENKMÄLER: Engels-Denkmal für Wuppertal: Hrdlicka will mehr Geld

  • HOBBYFUNK: Neue Vorschriften machen den Hobbyfunkern Verdruß

  • SYLT: Sylt wehrt sich gegen Überfremdung

  • ÖSTROGEN: Östrogen im Fleisch: EG lagert Fleisch ein

  • FLUGHÄFEN: Fughafen-Ausbau Frankfurt: Konfliktfall für die SPD

  • MEDIEN-PAPST: TV-Zirkus um den Papstbesuch in der Bundesrepublik

  •  

Wirtschaft

  • WÄHRUNG: Internationaler Geldhandel mißtraut der Deutschen Mark

  • MITBESTIMMUNG: Die Bonner Koaltionsparteien kommen nicht weiter

  • STRAHLENSCHUTZ: Gefährlicher Umgang mit radioaktiven Geräten

  • KREDITINSTITUTE: Steuervorteile von Sparkassen und Volksbanken gestrichen

  • BRANNTWEINSTEUER: Brennereien fordern Abgaben auf Wein und Bier

  • BLUMENHANDEL: Israel muß Marktabsprachen mit den Holländern zustimmen

  • RUNDFUNK-INDUSTRIE: Rundfunkindustrie: Körting wird heute von Jugoslawen ohne Erfolg geführt

  • STAHLINDUSTRIE: Wer rettet Hoesch?

  • Kauft Misubishi Kaufhof-Anteil?

  • Banken: Aktien-Baisse

  • Schlechtes Jahr für die Bahn

  • VW bietet in Nordamerika einen Minilastwagen Pick-up an

  • Scheidender Kanzleramts-Chef Schüler: Schwieriger Anfang bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau

  • AUTOMOBIL-INDUSTRIE: Auto-Industrie: Renault will erster in Europa werden

  •  

Report

  • Die Krise in der Bundeswehr

  • Die stetig wachsenden Kosten der Krankenhäuser

  •  

Ausland

  • USA: Reagans Wahlsieg

  • USA. Die Schwächen des Präsidentenamtes

  • REAGAN-BERATER: USA: Die Berater v on Präsident Reagan

  • Polen: Streikvorbereitungen in Warschau

  • ITALIEN: Gigantischer Bestechungsskandal an dem Parteien und Ölhändler beteiligt sind

  • IRAN: Je länger die Geiseln festgehalten werden, können sich die Supermächte aus dem irakisch-iranischen Krieg heraushalten

  • DRITTE: Dritte Welt: Landbevölkerung strömt in die Elendsmetropolen

  • SPANIEN: Erste große Ausstellung über den Bürgerkrieg

  • RAUSCHGIFT: Amerikas Kampf gegen die „Italian Connection“

  •  

Serie

  • Lagebericht aus dem Tibet (I)

  • Lagebericht aus dem Tibet (I): Augenzeuge bei einem „Himmelsbegräbnis“

  •  

Sport

  • Fußball: Brasiliens Stars beschwören die Macumba-Geister

  •  

Kultur

  • Peru: Indianer protestieren gegen Herzog-Film „Fitzcarraldo“

  • Kunstausstellung in der Westberliner Akademie der Künste: „Amerika - Traum und Depressionen“

  • ZDF: TV-Reihe zur Nachkriegszeit

  • Westdeutscher Rundfunk: Funkhaus-Neubauten

  • Barbara Beuys: „Familienleben in Deutschland“

  • BIOGRAPHIEN: Arianna Stassinopoulos: „Marie. Beyond the Callas Legend“

  • Jürg Federspiel: „Die beste Stadt für Blinde“

  • FESTIVALS: Krach bei den Berliner Jazztagen

  • Malerei des „Expressiven Realismus“

  • ANTIQUITÄTEN: Antikes Mobilar zur Miete

  • DRAMATIKER: Hochhuth-Stück „Ärztinnen“ in Mannheim

  • BESTSELLER: „Die totale Herausforderung“: Hat Servan-Schreiber abgeschrieben?

  • MODE: Erfolg mit Designer-Jeans

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Wissenschaft+Technik

  • MEDIZIN: Cholesterin-Senker: Mehr Schaden als Nutzen

  • AUTOMOBILE: Neues Konzept für Sicherheitsautos

  •  

Film

  • FILM: „Lulu“

  •  

Spectrum

  • Deutsche Spitzenrestaurants haben die Franzosen eingeholt

  • Büromöbel-System „techgroup“

  • Eingestürzte Berfliner Kongresshalle: Vorschläge für Neubau

  • Segeltörns in der Südsee

  •  

Medien

  • Fernsehen Montag 10.11.1980

  • Fernsehen Dienstag 11.11.1980

  • Fernsehen Mittwoch 12.11.1980

  • Fernsehen Donnerstag 13.11.1980

  • Fernsehen Freitag 14.11.1980

  • Fernsehen Samstag 15.11.1980

  • Fernsehen Sonntag 16.11.1980

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Ernst Albrecht als Sportler im „Kicker-Sportmagazin“

  • PERSONALIEN: Bruno Kreisky: Autogramm in Anti-Atom-Comic-Buch von Thomas Herzig

  • PERSONALIEN: Dietrich Rollman von alten Parteifreunden geschnitten

  • PERSONALIEN: Pieter W. Botha erleichtert die Beziehungen Südafrikas zum chinesischen Taiwan

  • PERSONALIEN: Raine Barzel: Erklärung für das schlechte Abschneiden der Unions-Parteien bei der letzten Bundestagswahl

  • PERSONALIEN: Helmut Schmidt: Entzugserscheinungen nach Einstellung des Zigaretten-Rauchens

  • PERSONALIEN: Jupp Derwall: Fernsehspot für die westfälische Isenbeck-Brauerei

  • BERUFLICHES: Georg Wolf: Durch eine neuerliche willkürliche Herabwürdigung der bayrischen Staatsregierung „Zutiefst gedemütigt und diffamiert“

  • BERUFLICHES: Alfons Pawelczyk hat sich bereiterklärt als Innensenator nach Hamburg zu wechseln

  • GESTORBEN: Steve McQueen

  • GESTORBEN: Rudi Singer

  • GESTORBEN: Ludwig Hohl

  • Hohlspiegel

  • RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate

  • RÜCKSPIEGEL: Der Chefredakteur des Stuttgarter Gastarbeiterblattes „Oltgroconfine“

 

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
10.11.1980
11.11.1980
12.11.1980
13.11.1980
14.11.1980
15.11.1980
16.11.1980
Zuletzt angesehen