DER SPIEGEL Nr. 48, 24.11.1980 bis 30.11.1980
- Artikel-Nr.: sp80_48
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Video Recorder – Das Super Geschäft
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Videorecorder: Ein Boomgeschäft für die TV-Branche
-
Videofilme: Konkurrenz für Film und Fernsehen
-
Bei der Kauf-Entscheidung spielt das Video-System keine Rolle
-
Panorama
-
SPD-Parteizentrale: Kündigungswillige sorgen für Lahmlegung von Abteilungen
-
Kernphysik-Forschungszentrum Desy wegen Geldmangel vorübergehend stillgelegt
-
Bundeswehr: Finanzierungslücke für den Tornado
-
ZDF-Journalist Lothar Ruehl wird stellvertretender Regierungssprecher in Bonn
-
Zitat
-
Israel: Distanzierung von der PLO
-
Deutschland
-
USA: Schmidt/Reagan-Treffen
-
Bundeskanzler Schmidt in Washington
-
Jürgen Möllemann über den Wehretat
-
PARTEI-FINANZEN: FDP: Ertl gerät ins Gerede wegen einer neuen Spendenaffäre
-
Johannes Paul II. in München und Altötting
-
GEHEIMDIENSTE: Bundeskanzleramt: Geheimdienst-Koordinator Berufung (Kinkel)
-
ADENAUER-STIFTUNG: Streit um die Villa Colina in Cadenabbia
-
POLIZEI: Notwehr für Polizei und Prominente: Survival-Schießtechnik nach US-Vorbild
-
SPIEGEL Gespräch: Karl-Heinz Hoffmann über seine Wehrsportgruppe und die Neonazis in der Bundeswehr
-
Vita Karl-Heinz Hoffmann
-
Urteil im Prozeß gegen den Polizeibeamten Heribert Weiß
-
Die Geheimakten der US-Militärregierung in Bayern 1945 bis 1949 (II)
-
HESSEN: Holger Börner verliert Rückhalt in der Landes-SPD
-
JUSTIZ: Ein Mann ohne Beine und Augen vor Gericht: Terroristenbekämpfung um jeden Preis?
-
Wirtschaft
-
KONJUNKTUR: Keine Rezepte gegen die Wirtschaftsflaute
-
KONZERNE: Millionenverluste bei der AEG
-
AUTOMOBILE: Führungswechsel bei Porsche
-
FLUGHÄFEN: Umweltschützer und Flughafendirektoren: Streit um neue Flughäfen
-
USA verärgert über Stahlgeschäfte von Creusot--Loire und verhängt Wirtschaftssanktionen
-
Charterfluggesellschaften: Gewinne aus Kerosin-Preis
-
Wieder Öl aus dem Iran und Irak
-
Kurzarbeit in zwei VW-Werken
-
Kernforschungsanlage Jülich: Broschüre über alternative Energie
-
US-WIRTSCHAFT: Milton Friedman gilt als ökonomischer Übervater der neuen US-Regierung
-
Milton Friedman als Ratgeber der Briten
-
Ausland
-
Iran/Irak-Krieg: Die Waffen-Lieferanten
-
RÜSTUNG: Cruise Missiles verzögern Nato-Pläne
-
SOWJET-UNION: Sowjetischer U-Boot-Neubau „Typhoon“
-
Polen: Das Interventionsbüro der neuen Gewerkschaft „Solidarität“
-
CHINA: Mao-Witwe vor Gericht
-
AFRIKA: Militärputsch in Guinea-Bissau
-
SPIEGEL Gespräch: Anwar-el Sadat über den Krieg am Golf und Ägyptens Stellung in der Welt
-
USA: Droht ein neuer Klassenkampf?
-
BOLIVIEN: Militärdiktatur hat ihre Macht noch nicht gefestigt
-
SÜDKOREA: Präsident Chun hat die politische Opposition endgültig zerschlagen
-
PORTUGAL: Konservative auf dem Vormarsch
-
NEW YORK: Neue Art der Kriminalität in New York: „Kettenräuber“
-
Serie
-
Polen: Geschichte von 1918 bis 1946 (I)
-
Sport
-
Bobfahren. Die Deutschen besitzen den besten Bob
-
RADRENNEN: Tour de France soll in den USA beginnen
-
Kultur
-
Teile vom Erlös der „Deutschland-Berichte 1934 bis 1940“ an Greenpeace
-
Lichtenstein-Arbeiten in der Londoner Mayor Gallery
-
Deutscher Politrock der niederländischen Gruppe „Bots“
-
Ungedruckte Manuskripte vom Schostakowitsch
-
Weinpreis für „Kopfgeburten“ von Günter Graß
-
„Ratgeber für Gefangene“
-
MALEREI: Die neuesten Wilden
-
ROCKMUSIK: Bob Seger startet seine Deutschland-Tournee
-
CARTOONS: Doris Lerche: „Du streichelst mich nie!“
-
Brigitte Kronauer: „Frau Mühlenbeck im Gehäus“
-
„Woyzeck“-Inszenierung in Bochum
-
„Dantons Tod“: Inszenierungen in Frankfurt und München
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Wissenschaft+Technik
-
KULTUR: Astronomie: Voyager-Photos vom Saturn
-
FETTSUCHT: Enzyme steuern „Futterverwertung“
-
Spectrum
-
Design: Rams-Ausstellung in Berlin
-
Tourismus: Mietvillen mit Personal
-
Videospiel „Space Invaders“
-
Schreibmaschine mit Ultraschall
-
Medien
-
Fernsehen Montag 24.11.1980
-
Fernsehen Dienstag 25.11.1980
-
Fernsehen Mittwoch 26.11.1980
-
Fernsehen Donnerstag 27.11.1980
-
Fernsehen Freitag 28.11.1980
-
Fernsehen Samstag 29.11.1980
-
Fernsehen Sonntag 30.11.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Krawatten von Hans-Dietrich Genscher, Helmut Schmidt und Hans Friderichs
-
PERSONALIEN: Robert Mugabe will den Männern das Züchtigungsrecht nehmen
-
PERSONALIEN: Peter Leukefeld: „Danke, Heiliger Vater!“
-
PERSONALIEN: Christine Keeler: Lebens- und Liebeshilfe in dem Männer-Magazin „Men Only“
-
PERSONALIEN: Sergej Georgijwitsch Gorschkow: Mitwirkung an der Herstellung von Ozean-Atlanten
-
PERSONALIEN: Hans de With: Offene Rechnung mit dem Pfarrer von Litzendorf
-
PERSONALIEN: Faye Dunaway spielt die Rolle von Evita Person im Film „Evita! First Lady“
-
GESTORBEN: Hans Birnbaum
-
BERUFLICHES: Guido Brunner wird Koordinator für die deutsch-französische Zusammenarbeit
-
BERUFLICHES: Wolfgang Lehr zum Intendanten des Hessichen-Rundfunks gewählt
-
BERUFLICHES: Egon Bahr: Neuer Posten im Vorsitz des Unterausschusses für Rüstungskontrolle und Abrüstung
-
BERUFLICHES: Georges Fülgraff wird neuer beamteter Staatssekretär im Gesundheitsministerium
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
24.11.1980
25.11.1980
26.11.1980
27.11.1980
28.11.1980
29.11.1980
30.11.1980