DER SPIEGEL Nr. 44, 27.10.1980 bis 2.11.1980

Geburtstag 27.10.1980, Geburtstag 28.10.1980, Geburtstag 29.10.1980, Geburtstag 30.10.1980, Geburtstag 31.10.1980, Geburtstag 1.11.1980, Geburtstag 2.11.1980
19,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp80_44
  • 0.35 kg
  Titelstory: Reagan for President? / Nach Kossygin – Neuer Kurs im Kreml?  ... mehr
DER SPIEGEL Nr. 44, Original historische Zeitung vom 27. Oktober 1980 bis 02. November 1980

 

Titelstory: Reagan for President? / Nach Kossygin – Neuer Kurs im Kreml?

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • US-Präsidentschaftswahlen: Gewinnt Reagan?

  • Interview mit Ronald Reagan über den Schauspieler, den Außenpolitiker und den Christen Reagan

  •  

Panorama

  • Sparmaßnahmen für die tiefverschuldete SPD

  • Kandidaten für den Posten deutscher Kommissare: Handel der Parteien

  • CDU: Neues Präsidium

  • Kandidaten für den Intendanten-Posten beim Hessischen Rundfunk

  • Nord-Süd-Gipfel in Mexiko noch vor der Weltwirtschaftskonferenz in Ottawa

  • Rauschgifthandel der Mafia auf den Bahamas

  • Zitate Strauß und Breitner

  •  

Deutschland

  • Koalition: Gerangel um Sparen und Reformen

  • HAUSHALT: Bundeshaushalt: Die Streichliste von Finanzminister Matthöfer

  • Ernst Albrecht über die Union nach der Wahlniederlage

  • Kanzler Schmidt und Ehefrau: Urlaub in Boppard

  • ZIVILDIENST: Bei Betreuung von Kriegsdienstverweigerern: Steuergelder verplempert?

  • RÜSTUNG: Rüstungspolitik der FDP

  • PARTEIEN: Streiks und Demonstrationen gegen den Ausbau der Startbahn-West des Frankfurter Flughafens

  • Stefan Heym über Abgrenzung und Sozialismus

  • Stefan Heym über Zensur in der DDR

  • KIRCHEN: Jesus Christus als Comic-Figur

  • HOCHSCHULEN: Hessischer Kultusminister verweigert einem gewählten Universitätspräsidenten die Ernennung

  • BUNDESWEHR: Freizeitberater gegen Gammelei und Suff bei der Bundeswehr

  • VERKEHR: Radarmeßgeräte der Polizei zeigen falsch an

  • UMWELT: Laacher Klostersee wird zur Kloake

  •  

Wirtschaft

  • WÄHRUNG: Die Mark ist weich geworden

  • STAHL-INDUSTRIE: Stahlindustrie: Die widrigen Folgen des Krisenkartells

  • Willy Korf über das europäische Stahlkartell

  • ÖLVERSORGUNG: Wie lange kommt der Westen ohne den Irak und Iran aus?

  • COMPUTER-INDUSTRIE: Die wechselvolle Geschichte der Firma Triumph-Adler

  • ÄRZTE: Geschäfte mit Röntgen-Silber

  • WOHNUNGSBAU: SPD/FDP: Differenzen in der Wohnungsbaupolitik

  • Finanzminister Matthöfer will den Forschungsetat 1981 kürzen

  • Deutsche: Sparrekord

  • Japan drängt zum Nordsee-Öl

  • Brüssel plant Abwehrfront gegen Einfuhren aus Fernost

  • MANAGER: Die unglückliche Love Story in der Vorstandsetage der US-Firma Bendix

  •  

Gegendarstellung

  • GRAUE WÖLFE: Gegendarstellung

  • TRENDS: Gegendarstellung

  •  

Report

  • Medikamentenmißbrauch in der Tierhaltung

  • „Die leiden alle an Gedächnisschwund“

  •  

Ausland

  • Sowjet-Union: Rücktritt von Premier Kossygin

  • Sowjet-Union: Schlimmster Versorgungsmangel seit 30 Jahren

  • POLEN: Die erste freie Gewerkschaft genehmigt

  • CHINA: Der Witwe Maos droht die Todesstrafe

  • KANDIDATEN: USA: Wie gesund sind die Präsidentschaftskandidaten?

  • IRAK: Porträt von Präsident Saddam Hussein

  • NATO: Kummer mit Holland, Belgien, Dänemark und Norwegen

  • Lidia Gueiler über Putsch und Diktatur in Bolivien

  • Vita Lidia Gueiler

  • FRANKREICH: Sondertribunal für Alt- und Neonazis, Teroristen und Separatisten

  • Der Wahlkampf auf Jamaika

  • SPANIEN: Das Parlament berät über ein Scheidungsgesetz

  •  

Serie

  • Über die Der Strafvollzugsanstalt Berlin-Tegel (II)

  •  

Sport

  • Rauschgiftwelle erfaßt den Profi-Sport

  • FUSSBALL: Bundesliga-Heimkehrer Franz Beckenbauer tritt beim HSV an

  •  

Kultur

  • „Freitag der 13.“

  • Kunstausstellung um eine Dante-Vergil-Geryon-Komposition in Stuttgart

  • ZDF: Fernseh-Magazine Überprüfung

  • Show mit klassischer und Rock-Musik im Zirkus Krone in München

  • „Kagemusha“

  • P.: Gregor-Dellin, Martin:„Richard Wagner. Sein Leben, sein Werk, sein Jahrhundert“

  • Hamburger Schauspielhaus: „Drei Schwestern-Inszenierung“

  • VÖLKERKUNDE: Julia Blackburn: „The White Men“

  • STÄDTEBAU: Wohnsilos über West-Berliner Autobahn

  • MODE: Pariser Modeschauen: Der Rocksaum rutscht nach oben

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Wissenschaft+Technik

  • GEN-TECHNIK: Lizenz-Streit um Interferon

  • RAUMFAHRT: Erste Nahaufnahmen vom Saturn

  • Der neue VW Passat

  •  

Spectrum

  • Comic strip: Lexikon für Astronomie und Raumfahrttechnik

  • Urlaub mit dem Snowmobil in Kanada

  • US-Teenager sexuell aktiver

  •  

Medien

  • Fernsehen Montag 27.10.1980

  • Fernshen Dienstag 28.10.1980

  • Fernsehen Mittwoch 29.10.1980

  • Fernseher Donnerstag 30.10.1980

  • Fernsehen Freitag 31.10.1980

  • Fernsehen Samstag 1.11. 1980

  • Fernsehen Sonntag 2.11.1980

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Bernd Schilcher glaubt sich in dem Ehe-Enthüllungsbuch „Ich bin ich“ wiedererkannt zu haben

  • PERSONALIEN: Heinz Ruhnau: Lektion von seinen Mitarbeitern in Sachen Solidarität

  • PERSONALIEN: Ronald Prescott Reagan: Achtungserfolg für Ballett-Aufführung

  • PERSONALIEN: Tony Benn und Denis Healey: Vereint Werbung für den japanischen Kamera-Hersteller Olympus

  • PERSONALIEN: Margaret Thatcher in der Comic-strip-Serie „Garth“ im „Daily Mirror“

  • PERSONALIEN: Hans-Dietrich Genscher setzt sich für die Gleichberechtigung der Männer ein

  • GESTORBEN: Hans Ehard

  • BERUFLICHES: Rolf Breitenstein bleibt länger als geplant in Helmut Schmidts Kanzleramt

  • AUTOR: Franca Maganani: „Reise eines Präsidenten“

  • Hohlspiegel

  • RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate

 

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe

**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Geburtstage:
27.10.1980
28.10.1980
29.10.1980
30.10.1980
31.10.1980
1.11.1980
2.11.1980
Zuletzt angesehen