DER SPIEGEL Nr. 35, 25.8.1975 bis 31.8.1975

17,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp75_35
  • 0.35 kg
  Fernsehen 1975 / So ein blödes Programm/ Wum und Wendelin Original Ausgabe Der... mehr
DER SPIEGEL Nr. 35, Original historische Zeitung vom 25. August 1975 bis 31. August 1975

 

Fernsehen 1975 / So ein blödes Programm/ Wum und Wendelin

Original Ausgabe Der Spiegel 35/1975:

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

Titel

  • Fernsehen 75: Faule Eier im Kanal 

Panorama

  • Verräter im Haus?

  • Ein Herrenhaus für Sindermann

  • Aufschub für Gaststudenten

  • Alpen-Landwehr

  • Keine Fäden

Deutschland

  • „Es werden alle gerupft“

  • Die Sparpläne des Ministers Friderichs

  • SACHVERSTÄNDIGE: Gesunder Gott

  • CDU/CSU: Aus dem Schaffen

  • ABGEORDNETE: Bei aller Liebe

  • HOCHSCHULEN: Markt offen

  • „Nichts gegen Standeshochschulen“

  • „Wir handeln nur über Kimme und Korn“

  • AFFÄREN: Doller Brummer

  • „Auch Marx reiben sie einem unter die Nase“

  • AUSLÄNDER: Explosive Lage

  • Prozeßkosten: „Kräftig aufgesockelt“

  • STAATSANWÄLTE: Offene Ohren

  • BILDUNGSPOLITIK: Einfach angepappt

  • PRESSE: Ein Drittel Sex

Wirtschaft

  • OSTHANDEL: Nase vorn

  • HEIZÖL: Scharfer Wind

  • ZIGARETTEN: Gift auf der Packung

  • MANAGER: Aus der Reserveliste

  • Nach der Knappheit ein Zuckerberg

  • Siebte Japan-Bank in Düsseldorf

  • Lada-Läden

  • Goergen-Prozeß: Ende einer Affäre

  • US-KONJUNKTUR: Auf den Fersen

  • IMMOBILIEN: Cowboys verschwunden

Ausland

  • Nahost: „Die USA zahlen für jeden Zentimeter“

  • GRIECHENLAND: In die Fallgrube

  • POLEN: Angst vor Wölfen

  • „Wir können nicht desertieren“

  • FRANKREICH: Holz am Hals

  • CHINA: Alles aufessen

  • ÖSTERREICH: Wilde Frische

  • FBI: Diktatur des Blaustifts

  • SCHWEIZ: Volk der Sammler

  • E 5: „Terror von Blech und Blut“ 

Sport

  • Vorzügliches Poker

  • „Vor harten Auseinandersetzungen“

Kultur

  • Show: „Manhattan Transfer“ nach Berlin

  • Museen: Abschied vom Nulltarif

  • Taschenbücher: Klassiker komplett

  • Film: Fellini contra Casanova

  • Zitat

  • Ausstellungen: Im Osten immer Neues

  • Magnetismus: Edelwild gesichtet

  • AFFÄREN: In puncto Wagner

  • FILM: Hauen und Stechen

  • FILM: Queen im Thriller

  • FILM: Ami In London

  • MEDIZIN: Babys im Winterschlaf

  • RUNDFUNK: Heiße Nächte

  • BÜCHER: Rotmolch an Majordomus

  • TIERE: Deutscher Chinese

  • „Du großes, haariges Biest“

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

Spectrum

  • Bedruckte T-Shirts mit Aroma

  • USA: In der Krise mehr Liebe zur Kunst

  • "Häusliches Glück" für Women"s Lib

  • „Biba's“ Tod - Swing- ing Londons Ende?

  • Winter-Bräune ohne Ski-Urlaub

  • Spiele als Bilder und als Tischdecken

  • Antiquitäten-Tourismus nach England

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

Rubriken

  • PERSONALIEN: Elizabeth Bagaya, Kurt Biedenkopf, Pierre Elliott Trudeau, Hans-Jochen Vogel, Detlev Karsten Rohwedder, Harold Wilson

  • GESTORBEN: Konrad Swinarski

  • BERUFLICHES: Manfred Abelein

  • HOHLSPIEGEL



Geburtstag:
25.8.1975
26.8.1975
27.8.1975
28.8.1975
29.8.1975
30.8.1975
31.8.1975
Zuletzt angesehen