DER SPIEGEL Nr. 51, 15.12.1975 bis 21.12.1975

15.12.1975, 16.12.1975, 17.12.1975, 18.12.1975, 19.12.1975, 20.12.1975, 21.12.1975
29,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp75_51
  • 0.35 kg
  Rettet Ford New York? Original Ausgabe Der Spiegel 51/1975:   ORIGINAL... mehr
DER SPIEGEL Nr. 51, Original historische Zeitung vom 15. Dezember 1975 bis 21. Dezember 1975

 

Rettet Ford New York?

Original Ausgabe Der Spiegel 51/1975:

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

Titel

  • 200 Jahre USA (VII): New York Weltmetropole am Abgrund

  • 200 Jahre USA (VII)/ Homosexuelle in New York

Panorama

  • Druck von Comecon

  • Protest nach Noten

  • Sowjets: Drang zum Feldberg

  • Apels Spargroschen

  • Zwei Wahrheiten

  • Zitat

  •  

Deutschland

  • Ostpolitik: Nichts mehr zu verschenken

  • Schmidt klar vor Kohl in Front

  • CDU/CSU: Endlich führen

  • BILDUNGSPOLITIK: Einfach weggerutscht

  • Der eheliche Orientierungsrahmen

  • ÄRZTE: Brasilianische Ziffern

  • SPARPROGRAMM: Widerstand Im Amt

  • „Bei Frauen bisher keine Spur“

  • DDR/KINDER: Nie wiedersehen

  • Kirche: Adventszeit - Austrittszeit

  • PROZESSE: Spielehen treiben

  • Am „Tag der Menschenrechte“

  • HOCHSCHULEN: Schlaues Kalkül

  • SPD: Bißchen spontan

  • APO: Gefühl des Gewinns

  •  

Wirtschaft

  • LUFTFAHRT: Großes Groschengrab

  • AKTIEN: Geschenk von Apel

  • PHONO-BRANCHE: Die Zukunft überhaupt

  • GELDANLAGE: Flucht an die Spree

  • „Die beiden sind weg, so oder so“

  • „Was ist schon passiert?“

  • Teure Marken

  • Kinder machen"s billiger

  • Englands Autoindustrie säuft ab

  • Aktionärs-Schwund

  • Gewerkschaft der Arbeitslosen

  • Nicht Patient genug

  • FRANKREICH: Schlicht gefälscht

  • US-UNTERNEHMER: Watergate in Texas

  •  

Ausland

  • Konflikt der Großmächte

  • SPANIEN: Furchtbar langsam

  • LIBANON: Von Allah zu Marx

  • GEISELNAHMEN: Kein Pardon

  • „Dafür zahlen noch kommende Generationen“

  • ENGLAND: Irische Erfahrung

  • ISRAEL: Zwischen zwei Welten

  • JUGOSLAWIEN: Ohr ab

Sport

  • An der Grenze

  •  

Kultur

  • Fernsehen: Guru-Sekte verklagt WDR

  • Schlagerfestival: Pleite programmiert?

  • Kunst: Die Macharten der Malerei

  • Neue Sachbücher: Kristalle, Augen und die Erde

  • Film: Das verkannte Un-Tier

  • FERNSEHEN: Traurige Trompete

  • Faun im Zuber

  • „Eine Stunde Verwöhnung“

  • ALTENKULT: Ein Glück, gell

  • ALTENSTUDIE: Frohes Schaffen

  • ARCHITEKTUR: Reicher Nachlaß

  • WAFFENTECHNIK: Flammendes Inferno

  • BIOCHEMIE: Trick beim Koppeln

  • MODE: Abends Vamp

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Spectrum

  • Weniger Sterne für deutsche Küche

  • US-Ausstellung: Frauen mit Stil

  • Hochkonjunktur für Leibwächter

  • HiFi ohne Imponieranlage

  • Japaner mit deutschem Design

  • Überschätzte Mini-Lautsprecher

  • Frauen-Protest gegen „Geschichte der 0“

  •  

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Hannelore Schmidt, Friedhelm Kemna, Karl-Heinz Maier, Egon Bahr, Uta Ranke-Heinemann, David Kissinger, Lillian Müller, Werner Buchstaller

  • GESTORBEN: Thornton Wilder

  • AUTOR: Willy Brandt

  • HOHLSPIEGEL

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
15.12.1975
16.12.1975
17.12.1975
18.12.1975
19.12.1975
20.12.1975
21.12.1975
Zuletzt angesehen