DER SPIEGEL Nr. 40, 29.9.1975 bis 5.10.1975

22,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp75_40
  • 0.35 kg
  Lehrermangel / Notstand an den Schulen Original Ausgabe Der Spiegel 40/1975:... mehr
DER SPIEGEL Nr. 40, Original historische Zeitung vom 29. September 1975 bis 05. Oktober 1975

 

Lehrermangel / Notstand an den Schulen

Original Ausgabe Der Spiegel 40/1975:

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

Titel

  • Lehrermangel: „Sparen mit der Axt“

  • Lehrermangel: „Sparen mit der Axt“: „Der Minister will uns veralbern“

  • Lehrermangel: „Sparen mit der Axt“: „Wer zurückfällt, wird nicht bemerkt“

  •  

Ausland

  • Franco regiert mit Garotte und Gefängnis Seite 124

  • „Das Urteil stand schon vorher fest“

  • NIEDERLANDE: Moral ausgehöhlt

  • ATTENTATE: Sogar in der Kirche

  • ITALIEN: 30 Silberlinge

  • UdSSR: Was dem Fremden nicht sichtbar wird

  • CHINA: Edler Räuber

  • Edler Räuber: Frau Mao über Diplomatie

  • ÖSTERREICH: Weniger geschossen

  • „Die Libanesen sind fürchterlich“

  • TIBET: Aktion am Unterleib

  • KRIMINALITÄT: Junge Lust

  •  

Kultur

  • Neues Schlafmittel in Sicht Seite 210

  • Autoren: Zwerenz läßt Büchner schimpfen

  • Film: Sittengemälde um Rasputin

  • Kunst: Ost und West steigen auf

  • Theater: Hollmanns Basler Supershow

  • Ausstellungen: Zeichner Bruegel

  • Zitat

  • Ungerer: „Speck ist wichtiger als Malen“

  • Die Mafia - ein Maskenball

  • FILM: Das hat schon Größe

  • Hellmuth Karasek über Max Frisch: „Montauk, eine Erzählung“: Bekenntnisse auf Distanz

  • BÜCHER: Ein Drama erster Güte

  • KUNST: Leibhaftige Zeichen

  • LUFTFAHRT: Unsichtbarer Feind

  • ARCHÄOLOGIE: Hilfe vom Computer

  • MEDIZIN: Ungestörte Träume

  • AUSSTELLUNGEN: Selbst brüten

  • Zum Abschied 100 Gramm Feingold

  • SCHIFFSREISEN: Austern nach Belieben

  • SAGEN: Etzels Ende

  •  

Panorama

  • Verkannte Reform

  • Theater für Mengistu

  • Unternehmer Staat: zu teuer

  • Arendt darf mitbestimmen

  • Zitat

  •  

Deutschland

  • „Ich sage euch, das ist meine Wahrheit“

  • „Die Relation ist absolut in Unordnung“

  • OSTPOLITIK: Suchen nach Formeln

  • SPD: Zu sich selbst zurück

  • FDP: Strömungen brechen durch

  • „Die CDU muß ihre Kompetenz nachweisen“

  • EG-HAUSHALT: Auf dem trockenen

  • WOHNUNGEN: Irgendwo Geld gespart

  • RUNDFUNK: Blut in der Luft

  • DDR: Siegen mit Slobin

  • Der Fehler, „Fachleuten“ zu folgen

  • BM-PROZESS: Schmaler Grat

  • Schmaler Grat: „Es kommt nur auf die Kalorien an“

  •  

Wirtschaft

  • ENERGIE: Mehr als ungelegen

  • CHINA-HANDEL: Sehen, was paßt

  • AFFÄREN: Alles zerplatzt

  • „Da geht es blind durcheinander“

  • FLICK: Ab nach Monte Carlo

  • Achthundert Pferdestärken für Rußland

  • Schnapsidee

  • Geschäfte mit der Geschichte

  • 6000 Kündigungen bei Enka Glanzstoff?

  • US-POST: Frankensteins Erfahrungen

  • MANAGER: John der Einzige

  •  

Serie

  • Reisen in das andere Deutschland (IV): Jörg R. Mettke in der Niederlausitz

  •  

Sport

  • Jetzt muß was passieren

  • „Ich bin das Idol der ganzen Welt“

  •  

Wissenschaft+Technik

  • Aspirin gegen den Herztod?

  • „Super-Mikroben“ gegen Ölpest

  • Tonnenschwere Erbse im All

  • Psychologie: Neue Zeitschrift gestartet

  • Neuer Impfstoff gegen Cholera?

  • Allzweck-Stadion auf Luftkissen

  •  

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Hildegard Knef, Walter Scheel, Yakubo Gowon, Otto von Habsburg, Michail Moissejewitsch Botwinnik, Jean Drapeau, Nguyen Van Thieu, Mai Anh

  • GESTORBEN: Saint-John Perse

  • BERUFLICHES: Johannes Rau

  • HOHLSPIEGEL

 

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
29.9.1975
30.9.1975
1.10.1975
2.10.1975
3.10.1975
4.10.1975
5.10.1975
Zuletzt angesehen